Der gruppenergänzende Dienst (GED) umfasst die Angebote des Freizeitpädagogen, der Schulförderung, der Künstlerwerkstatt, dem kreativen Tanzangebot und dem Musikkeller.
Freizeitpädagogik
Der Freizeitpädagoge unterstützt die Gruppen mit individuellen Freizeitangeboten wie z.B. Kanufahrten, Mountainbiketouren, der Fahrradwerkstatt oder attraktiven Angeboten innerhalb der Einrichtung. Im Alltag ist eine enge Vernetzung mit den unterschiedlichen Gruppen Standard.
Schulförderung
Das Angebot der Schulförderung umfasst zum einen die Unterstützung unserer Kinder in zwei Grundschulen, und das Angebot der Schulförderung im Nachmittagsbereich in förderlichen Räumlichkeiten, hier vor Ort, welche von der Sr. Ina Stiftung getragen wird. Durch diese Verknüpfung haben die Gruppen die Möglichkeit die größtmögliche Transparenz für sich zu nutzen.
Künstlerwerkstatt
Die Künstlerwerkstatt bietet Möglichkeiten, sich in kleinen Gruppen mit den unterschiedlichsten Materialien kreativ auszulassen und unter anderem traumatische Erlebnisse nach eigenem Ermessen einfühlsam aufzuarbeiten.
Musikkeller
Der Musikkeller lädt dazu ein, ein Instrument, wie z.B. Gitarre, Bass oder Schlagzeug zu erlernen oder auch die ersten Erfahrungen als Solist am Mikrophon zu sammeln.
Tanzprojekt
Corinna Lenssen führt als Tanzpädagogin Projekte im Annenhof durch und ist Gruppenleitung in einer Intensivgruppe. In unserem Tanzprojekt bieten wir Kindern und Jugendlichen aus unseren stationären Angeboten eine kreative Plattform, um sich auszudrücken, Vertrauen zu gewinnen und ihre eigenen Stärken zu entdecken. Tanz wird hier nicht nur als künstlerische Ausdrucksform verstanden, sondern als wertvolles Werkzeug zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung.
Durch die Kombination von Bewegung, Musik und Teamarbeit unterstützen wir die jungen Menschen dabei, ihre Emotionen zu verarbeiten, soziale Kompetenzen zu stärken und neue Perspektiven zu entwickeln. Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum, in dem jede:r die Möglichkeit hat, sich zu entfalten und Spaß zu haben.
Religionspädagogik
Claudia Tißen ist Mitarbeiterin der Schwester-Ina-Stiftung und als Seelsorgerin im St. Annenhof tätig. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der geistlichen Begleitung von Kindern und Erwachsenen.
Sie ist verantwortlich für religionspädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche des St. Annenhofs und ist Ansprechpartnerin für Glaubens- und Lebensfragen. Dem Jahreskreis entsprechende christliche Feiern werden von ihr inhaltlich vorbereitet und organisiert. Außerdem unterstützt und koordiniert sie die Vorbereitung von interessierten Kindern auf die Sakramente der Taufe und Eucharistie. Sie steht auch den Mitarbeitenden des St. Annenhofs sowie den Eltern der Kinder für seelsorgliche und religiöse Gespräche zur Verfügung.