Christophorus­gruppe

In der Christophorusgruppe sollen die Jugendlichen im Rahmen der Verselbstständigung lernen, für sich selbst einzustehen, Verantwortung zu übernehmen und eine Vision für ihr eigenes Leben zu entwickeln.

Verselbst­ständigungs­gruppe

11
Plätze

Aufnahmealter
15-21 Jahre

Stellenschlüssel
1:1,91

„Ein zentrales Element des Konzepts ist die vollständige Selbstversorgung der Jugendlichen. In der Hauptgruppe wird täglich gemeinsam mit den Jugendlichen frisch gekocht. Unter Anleitung der Fachkräfte übernehmen die Jugendlichen die Planung, den Einkauf und die Zubereitung der Mahlzeiten. Dabei werden nicht nur praktische Fertigkeiten in der Haushaltsführung vermittelt, sondern auch soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung gefördert. Das gemeinsame Kochen bietet zudem Raum, einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln und gesunder Ernährung zu entwickeln.

Im benachbarten Wohnhaus liegt der Fokus stärker auf der Eigenverantwortung der Jugendlichen. Sie organisieren ihren Alltag weitgehend selbst, einschließlich der Haushaltsführung und Mahlzeitenplanung. Pädagogische Unterstützung steht weiterhin zur Verfügung, jedoch vorwiegend in Form von Beratung und gezielter Begleitung bei Herausforderungen.

Die Arbeit in beiden Bereichen der Wohngruppe basiert auf den Grundprinzipien Partizipation, Ressourcenorientierung, Koedukation und Individualität. Die Jugendlichen werden aktiv in die Gestaltung ihres Alltags und die Planung ihrer Ziele eingebunden. Ihre individuellen Stärken und Potenziale stehen dabei im Vordergrund, um Selbstbewusstsein und Resilienz zu fördern.“

Aufnahme anfragen

Um die Aufnahme im St. Annenhof anzufragen, nutzen Sie gerne das folgende Formular oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Kontaktformular (Allgemein)
Checkboxen