Aktuelles

________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

Wir suchen

pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Nähere Angaben finden Sie unter "Freie Stellen"

 

_____________________________________________________________________________________________

 


 

 

 

 

Interessiert an FSJ oder BFD?

Wir haben noch eine Stelle frei!


Dann doch einfach mal auf unsere Rubrik "Freie Stellen" schauen...

_____________________________________________________________________________________________________________________________

 

Bundespolizei übergibt Spende an den St. Annenhof

Der Leiter der Bundespolizeiinspektion Kleve, Polizeidirektor Christian Neubert (rechts), hat eine Spende in Höhe von 1.300,00 Euro

im Beisein von Frank Stratmann (Mitte) als Vertreter der Gewerkschaft der Polizei an den St. Annenhof übergeben.

Unser stellvertretender Leiter Peter Fischer (links), nahm das Geld glücklich und dankbar entgegen.

Die Geldspende resultiert aus einem internationalen Fußballturnier von Polizei- und Sicherheitsbehörden.

Die Übergabe der Spende erfolgte im Rahmen des Besuches von Bewohnern aus dem St. Annenhof im Bundespolizeirevier Kempen.

Hier konnten unsere Schützlinge spannende Eindrücke von der Arbeit der Bundespolizei im Kreis Viersen gewinnen.

Die Spende wird zur Schaffung und Einrichtung eines Gemeinschaftraumes in der Christophporusgruppe verwendet.

 

________________________________________________________________________________________________________

 

 

Tanzperformanceprojekt "Treffpunkt Grenze"

St. Annenhof-Kinder zeigen kreatives Potenzial

 

Den Bewohnern des Kinderheim St. Annenhof im Alter von sechs bis zwölf Jahren wurde im Rahmen eines Bündnisses zwischen

dem Verein für chronisch kranke Menschen Düsseldorf e. V., dem Kulturamt der Stadt Kempen und dem städt. Jugendtreff Campus ermöglicht,

an dem Ferien-Tanzperformanceprojekt mit dem Titel "Treffpunkt Grenze" teilzunehmen.

Nach einer Einführung fanden Proben an sechs Tagen im Bewegungs-/Tanzraum des Campus statt,

außerdem Filmaufnahmen, die in eine Gesamtperformance münden.

Die Ergebnisse wurden im St. Annenhof den Bewohnern und Mitarbeitenden präsentiert, die begeistert eine Zugabe eingefordert hatten.

Neben angeleiteten Übungen und Spielen zur Körperwahrnehmung und tanztechnischen Einlagen wurden die Teilnehmer durch

Improvisationsaufgaben darin gefördert, ihr eigenes kreatives Potenzial zu entdecken und körperlich auszudrücken.

Das Projekt wurde filmisch und photographisch festgehalten und wird zu kleinen Trailern für Social Media verarbeitet.

Durch das Projekt sollen Kinder kreativ, emotional und persönlich gefördert und auch körperlich gefordert werden.

Viele Kinder haben diese Möglichkeiten in ihrer Freizeit nicht.

Die Kinder können sich mit ihren Talenten einbringen und neue Potenziale entdecken, um zu erleben, dass sie etwas gestalten und

auf die Bühne bringen können - fernab vom Lehrplan und in einer Situation, in der nicht zählt, woher sie kommen,

welche häusliche Situation im Hintergrund vorzufinden ist und welche Muttersprache sie sprechen.

 

 


 

Spende für Kinder in Ecuador

Die Mitarbeiterschaft des Kinderheims St. Annenhof hat durch eine Tombola im Mitarbeiterkreis

einen Erlös in Höhe von 600,00 € erzielt und unterstützt damit die Arbeit des

Kinderhauses Árbol de la Esperanza e.V. in Quito, Ecuador.

Christoph Aretz vom Vorstand des Vereins Árbol de la Esperanza nahm die Spende erfreut entgegen.

v.l. Verwaltungsleiter Peter Fischer, Christoph Aretz vom Vorstand des Vereins Árbol de la Esperanza,

die Leiterin des St. Annenhofs Dörte Großmann und Michaela Omsels aus dem Flexteam, das die Tombola organisiert hat

 

Er hatte zuvor den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des St. Annenhofs die beeindruckende Arbeit in Ecuador vorgestellt.

Der deutsche Verein Árbol de la Esperanza e.V. finanziert das Kinderhaus und weitere Projekte ausschließlich aus Spenden.

Da sich alle Mitarbeiter des Vereins ehrenamtlich engagieren,

kommt jeder Betrag ohne Abzug von Verwaltungskosten den Kindern in Quito zu Gute.

 

Die derzeit aktiven Freiwilligen in Quito haben vor ihrem Einsatz in Ecuador

einen Einblick in die Arbeit des Kinderheims an der Oelstraße erhalten.

 

_____________________________________________________________________________________________________________________

 


Dankeschön!

Ein großes Dankeschön an alle Spender für zahlreiche Grüße, Präsente und Aufmerksamkeiten zum Weihnachtsfest im St. Annenhof!

 

 


 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 5